Unser Team führte unsere Gäste durch einen informativen Abend und zeigten dabei verschiedene Möglichkeiten der Anwendungen von KI im Arbeitsalltag auf.
Wenn die Feuerwehr das Festfeuer löschen kommt …
Die Feuerwehr rückt aus – aber der vermeintliche Brand ist ein bei der Gemeinde angemeldetes Nutz- oder Festfeuer? Damit dies nicht vorkommt, gibt es das Verkehrs- und Feuer-Informations-System VuFIS, ein Projekt von TMT.
Mobile Lead-Erfassung auf Messen?
Wie viele Gespräche führt ein Aussteller auf einer Messe? Wenn es gut läuft, sehr viele! Neben Halsweh und schmerzenden Füßen ist die Sortierung der vielen Kontaktdaten und ihre Zuordnung eine der größten Herausforderungen so eines Tages.
2. Platz für QRTour App | ADAC-Tourismuspreis Bayern 2016
Die von TMT umgesetzte App “QRTour Bad Berneck & Goldkronach” hat den 2. Platz des ADAC Tourismuspreises Bayern 2016 gewonnen. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur It’s about time und weiteren Unterstützern von 2014 bis 2015 umgesetzt. QRTour ist eine neue Art von App – eine Wanderung kombiniert mit einem innovativen multimedialen Erlebnis.…
Von TMT erstellte Website erhält Auszeichnung
Die GMF GmbH & Co. KG ist einer der größten Bäderbetreibergesellschaften Deutschlands und hat sich seit über 25 Jahren dazu verschrieben Kunden individuell und kompetent zu betreuen sowie den Gästen in den Freizeitbädern, Thermen, Spa-, Wellness- und Sportanlagen Freizeit Premium Service zu bieten. Bereits seit 1999 setzt die GMF auf die Leistungen der TMT GmbH…
Pressemitteilung: Präsentation von EWF auf der TMT Hausmesse
Stell dir vor, es ist Katastrophe und keiner weiß davon… „20 Jahre TMT“ – Hausmesse am 3. Juni: Vorstellung eines neuentwickelten Katastrophen-Warnsystems für Digitalradio & Präsentation des neuen weltweit einheitlichen Logos. Wie kann die Bevölkerung über eine Katastrophe schnell, flächendeckend und mit allen nötigen Details informiert werden? Das ist eine Fragestellung, die wieder neue Relevanz…
LeadLog für iPhone und iPad verfügbar
Die Beta-Tests auf der DKM 2016 haben bei den Beta-Kunden große Begeisterung hervorgerufen. Die App auf dem iPad wurde als perfekt bewertet und bot wenig Kritikmöglichkeiten. Lediglich der Wunsch nach einer iPhone-App wurde geäußert. Diesem Wunsch kamen die Entwickler gerne nach.